Legorampen Trier – Meine Stimme für Inklusion
Legorampen Trier
Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Ob es uns bewusst ist oder nicht – Barrieren begleiten uns noch immer in unserem Alltag. Während es zum Beispiel für die meisten Menschen selbstverständlich ist, ein Geschäft zu betreten, so stellen Treppen oder andere Objekte für Manche große Hürden dar. Deshalb rufen wir das Legorampen Projekt für Trier ins Leben.
Unsere Ziele
Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Dennoch ist das Zusammenleben aller nicht immer einfach. Es gibt vielseitige Wege, Inklusion und damit das Gelingen einer gleichberechtigten Gesellschaft umzusetzen. Das Legorampen Projekt Trier bietet einen dieser Wege. Rampen aus bunten Lego Steinen machen diese Thematik besonders sichtbar.
Werden Sie Teil davon!
Jeder Stein zählt! Somit können Sie nicht nur einen Teil zu einer Lego-Rampe beitragen – Sie werden Teil eines vielfältigen Projektes und damit einer vielseitigen, inklusiven Gesellschaft. Denn so unterschiedlich die Menschen sind, dessen Steine in einer einzelnen Rampe verbaut sind, so sind sie auch alle miteinander verbunden.
Wir freuen uns über jede Hilfe, auch, wenn sie eine Sammelstelle einrichten oder das Projekt bewerben wollen.

Lego-Rampen für die Stadt Trier
Pia Tholl
pia.m.tholl@gmail.com
Judith Schwickerath
judith.schwickerath@bistum-trier.de
Zum Kontaktformular